Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112
Ergebnis 111 bis 116 von 116

Thema: Jetzt weiß ich auch endlich, was Tinnitus, Hyperakusis und Gehörminderung sind, toll!

  1. #111
    aktives Mitglied
    Registriert seit
    11.08.2010
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von chemiker Beitrag anzeigen
    Würdest Du wenigstens Deine Meinung als Meinung darstellen, den Lesern die Möglichkeit geben, sich entscheiden zu dürfen.
    ... mich sogar per Mail aufforderst, den Schwachfug auch noch meinen Schülern weiterzugeben ...
    Lieber Holger

    Die Hörschäden entstehen derart schnell, dass sie diesen Schwachflug bei Wikipedia als eine Ursache von Knalltrauma aufgenommen haben.

    Gemäss sämtlichen Verpackungsbeilagen und Werbeprospekten sowie Haftpflicht- und Unfallversicherern besteht jedoch nur die Möglichkeit:
    Vollkommen ungefährlich ...

    Dank einem sehr aufgeschlossenen Lehrer wie dir haben wenigstens DEINE Schüler die Möglichkeit ...
    Tinnitus als hohes Piepen? Die Ursache kennt man: www.knalltrauma.ch


  2.  

  3. #112
    aktives Mitglied
    Registriert seit
    30.12.2012
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von haegar_ch Beitrag anzeigen
    Lieber Holger

    Die Hörschäden entstehen derart schnell, dass sie diesen Schwachflug bei Wikipedia als eine Ursache von Knalltrauma aufgenommen haben.

    Gemäss sämtlichen Verpackungsbeilagen und Werbeprospekten sowie Haftpflicht- und Unfallversicherern besteht jedoch nur die Möglichkeit:
    Vollkommen ungefährlich ...

    Dank einem sehr aufgeschlossenen Lehrer wie dir haben wenigstens DEINE Schüler die Möglichkeit ...
    Ich sehe da nur in der Versionsgeschichte, dass dort ein gewisser Haegar ks regelmäßig Schwachfug verbreitet, der häufig wieder gelöscht wird. Dieser ist halt stehen geblieben. Für wie minderbemittelt hältst Du Deine Umgebung eigentlich?
    www.alfa6.de

  4. #113
    aktives Mitglied
    Registriert seit
    11.08.2010
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von chemiker Beitrag anzeigen
    Für wie minderbemittelt hältst Du Deine Umgebung eigentlich?
    Also, auf dich bezogen ehrlich zu antworten wäre gemein!

    Wenn Du die übrigen Forumsteilnehmer meinst?
    In der Regel halte ich sie nicht für minderbemittelt, sondern für mindestens durchschnittlich intelligent.
    Tinnitus als hohes Piepen? Die Ursache kennt man: www.knalltrauma.ch

  5. #114
    aktives Mitglied
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    700
    Wie ich bereits an anderer Stelle ausgeführt habe, müssen für die Klassifizierung eines Schallereignisses als Knalltrauma auslösend gewisse Voraussetzungen erfüllt sein:

    a) Dauer höchstens 1,5 bis (je nach Literatur) 3 Millisekunden.

    b) Schalldruck mindestens 150 dB (C).


    Bei Tierscheuchen ist a) die Dauer der akustischen Signale bedeutend länger als 3 Millisekunden

    ==> Ein Knalltrauma können sie nur schon aus dieser Begebenheit nicht auslösen.

    Ausserdem beträgt b) der maximale Schalldruck etwa 140 dB (A), was bedeutet, dass der für ein Knalltrauma erforderlichne Spitzenschalldruck von 150 dB nicht erreicht wird.

    c) Würde dieser trotzdem erreicht, müsste man wenn schon von (einer möglichen Auslösung von) einem Explosionstrauma sprechen (wegen der Länge des Schallereignisses), SOFERN d) ein Schalldruckpegel von mindestens 150 dB innerhalb von einer Zeit um 1,5 Millisekunden aufgebaut wird.

    Da jedoch d) bisher nicht nachgewiesen wurde (ansonsten bitte Quelle angeben), kann man die Behauptung nicht als Tatsache deklarieren.


    Fazit:

    Da die betreffenden Tierscheuchen keine Knallgeräusche, sondern länger andauernde Signale von sich geben, können sie auch keine Knalltraumata auslösen (dies folgt direkt aus der Defintion eines Knalltraumas).
    Theoretisch möglich wäre das Auslösen von Explosionstraumata; hierzu ist jedoch 1. der Schalldruck zu gering und 2. nicht erwiesen, dass die Druckspitze innerhalb von Grössenordnung 2 Millisenkunden aufgebaut wird.

    Von daher gesehen halte ich die Aussage in Wikipedia in jedem Falle für falsch.


    Grüsse TNT
    Geändert von TNT (10.08.2013 um 15:42 Uhr)

  6. #115
    aktives Mitglied
    Registriert seit
    30.12.2012
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von haegar_ch Beitrag anzeigen
    Also, auf dich bezogen ehrlich zu antworten wäre gemein!
    Sprich ruhig aus, was Du denkst. Deine paranoiden Wahnvorstellungen geht mir am Popo vorbei. Deine Belästigungen per PN unterlässt Du ja mittlerweile. Um Deine restlichen Falscheinträge bei Wikipedia sollte man sich vielleicht auch mal kümmern, jedenfalls Danke für den Hinweis.


    Zitat Zitat von haegar_ch Beitrag anzeigen
    Wenn Du die übrigen Forumsteilnehmer meinst?
    In der Regel halte ich sie nicht für minderbemittelt, sondern für mindestens durchschnittlich intelligent.
    Warum versuchst Du dann, Deine eigenen Beiträge bei Wikipedia derart stümperhaft verschleiert als Bestätigung Deines Verfolgungswahns darzustellen?
    www.alfa6.de

  7. #116
    aktives Mitglied
    Registriert seit
    11.08.2010
    Beiträge
    130
    @TNT
    Ein Flimmerhärchen kannst du nur einmal abbrechen oder ausreissen. Wenn das bereits in der ersten Tausendstelsekunde geschieht, nennt sich das Knalltrauma. Auch wenn der verursachende Schall einige Sekunden dauert.

    a) b) c), 1. 2.
    Genau für a,b,c und erstens, zweitens usw. ist die Seite Lautstärken von Marderschreck. Den verantwortlichen Experten wird in allen Punkten wohlwollend Recht gegeben.
    Fazit: Viele Tierschreckgeräte sind trotzdem derart laut, dass man sie augenblicklich verbieten und zurückrufen müsste.
    Tinnitus als hohes Piepen? Die Ursache kennt man: www.knalltrauma.ch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •